- retuschieren
- re|tu|schie|ren [retu'ʃi:rən] <tr.; hat:
(eine Fotografie, ein Bild) nachträglich in Details verändern, ausbessern:der Fotograf retuschierte die Aufnahme.
* * *
re|tu|schie|ren 〈V. tr.; hat〉 eine Bildvorlage \retuschieren an einer B. Retuschen vornehmen, sie überarbeiten ● die Fotografie wird noch retuschiert [<frz. retoucher „wieder berühren, retuschieren“]* * *
re|tu|schie|ren <sw. V.; hat [frz. retoucher = wieder berühren, überarbeiten, aus: re- (< lat. re- = wieder) u. toucher, ↑ touchieren] (bes. Fotogr., Druckw.):(bes. an einem Foto, einer Druckvorlage) nachträglich Veränderungen anbringen (um Fehler zu korrigieren, Details hinzuzufügen od. zu entfernen):ein Foto, ein Negativ r.;ein retuschiertes Bild.* * *
re|tu|schie|ren <sw. V.; hat [frz. retoucher = wieder berühren, überarbeiten, aus: re- (< lat. re- = wieder) u. toucher, ↑touchieren] (bes. Fot., Druckw.): (bes. an einem Foto, einer Druckvorlage) nachträglich Veränderungen anbringen (um Fehler zu korrigieren, Details hinzuzufügen od. zu entfernen): ein Foto, ein Negativ r.; ein retuschiertes Bild; Ü einen Text für die Veröffentlichung r.; Wer da nur von Labilität ... reden wollte, würde das Bild, das er selber schonungslos enthüllt hat, wieder verwischen und r. (Reich-Ranicki, Th. Mann 37).
Universal-Lexikon. 2012.